Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
(Säugling: bis Ende erstes Lebensjahr)
Eine Herz-Lungen-Wiederbelebung wird immer dann ausgeführt, wenn Bewusstlosigkeit und keine normale Atmung feststellbar sind oder Zweifel daran bestehen, dass eine normale Atmung vorhanden ist. Sind zwei oder mehrere Helfer vor Ort, können die Aufgaben verteilt werden. Bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung sollten sich die Helfer nach ca. zwei Minuten abwechseln, um Ermüdung zu vermeiden.
Bei Säuglingen und Kindern ist die Herz-Lungen-Wiederbelebung dem altersbedingten Atemrhythmus, dem Atemvolumen und der entsprechenden Herzfrequenz anzupassen.
Ist eine Atemspende nicht möglich, erfolgt ausschliesslich die Herzdruckmassage.

Unser Service Center.
Wir beraten Sie gerne.
0821 - 9001-0
Infos für Sie kostenfrei!
Mo - Do
07:30 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 16:30 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:00 Uhr