Suche

Unser Service Center.
Wir beraten Sie gerne.

0821 -  9001-0

Infos für Sie kostenfrei!

Mo - Do

07:30 bis 12:00 Uhr und

13:00  bis 16:30 Uhr

Freitag

07:30 bis 12:00 Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

51 Treffer:
Suchergebnisse bis von 51
  • Herzinfarkt

    Der Begriff Herzinfarkt bezeichnet das Absterben von Herzmuskelgewebe aufgrund einer plötzlichen Minderdurchblutung in einem Herzkranzgefäß. Die Mehrzahl aller Herzinfarkte entstehen als Folge einer…

    Herzinfarkt
  • Das Rote Kreuz/der Rote Halbmond

    aa) Humanitäre Aufgaben Die Aufgabe des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz liegt in Konflikten vorrangig darin, den Verwundeten und Kranken sowie den Mitgliedern des Sanitäts- und…

  • Blutungen

    Von der kleinen Bagatelle bis hin zur ordentlichen Schnittverletzung- jede Wunde muss sachgerecht versorgt und wenn nötig einem Arzt gezeigt werden. Auch ein bestehender Impfschutz (Tetanus) ist…

    Blutungen
  • Die Entwicklung der Genfer Abkommen

    1. Die Entwicklung der Genfer Abkommen Verfolgt man die Geschichte der Menschheit bis zu ihren Anfängen zurück, kommt man zu der Erkenntnis, dass sie immer auch von Unmenschlichkeit begleitet war.…

  • Verbrennungen

    Verbrennungen und Verbrühungen erzeugen beim Betroffenen stärkste Schmerzen und gehen oft mit einem Schock einher. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass man durch das Kühlen von…

    Verbrennungen/ Verbrühungen
  • Impressum

    Impressum Anbieterkennung nach § 5 TMG Bayerisches Rotes Kreuz Körperschaft des öffentlichen Rechts vertreten durch das Präsidium Garmischer Straße 19-21 81373 München Präsident: Theo Zellner…

  • Notfälle mit Kindern

    Ein Sturz vom Baum, Verbrühung mit heißem Kaffee oder verschluckte Kleinteile: Wenn Kinder die Welt erkunden, passieren manchmal Unfälle. Viele lassen sich durch ein sicheres Zuhause vermeiden. Wenn…

    Unterkühlung
  • Wiederbelebung bei Kindern und Säuglingen

    (Säugling: bis Ende erstes Lebensjahr) Eine Herz-Lungen-Wiederbelebung wird immer dann ausgeführt, wenn Bewusstlosigkeit und keine normale Atmung feststellbar sind oder Zweifel daran bestehen, dass…

    Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
  • Schnelleinsatzgruppen

    Die Schnell-Einsatz-Gruppe Transport transportiert Verletzte und Kranke zur weiteren medizinischen Versorgung in entsprechenden Kliniken und Einrichtungen. Sie besteht aus zwei KTW Typ B. Die…

Suchergebnisse bis von 51